Wir sind ein Team – Nachrichten aus der Filiale der Münchhausen

Wie jedes Jahr feiern und lernen alle Kinder der Filiale bei vielen Veranstaltungen wieder gemeinsam: Bereits im Oktober waren ganzer Körpereinsatz, Herz und Hirn gefragt. Die Theatergruppe „Spielwerkstatt Berlin“ überzeugte uns, dass Verkehrserziehung mit Lachen und Mitspielaktionen besser wirkt und einprägsamer ist, als „Trockenübung im Klassenraum“. Tosender Applaus für die Schauspieler und Wissenszuwachs für alle. [...]

We are one – Wir sind eins! Wir sind einzigartig!

„Jedes Kind hat ein Recht auf ein Leben ohne Streit und ohne Hass und ohne Kampf…!!!!“ Wie kann man das besser ausdrücken, als tänzerisch. Wir, die Klasse 2a, der Münchhausen Grundschule, durften heute mit der Tanzlehrerin in der pädagogischen Abteilung, Marnie Mayer-Lippok vom Centre Talma, auf der Bühne des Fontanehauses viele Schülerinnen und Schüler von [...]

Danke an alle Helfer

Ein RIESENGROSSES DANKESCHÖN an alle helfenden Hände, die am Freitag, dem 13. Oktober 2023 sämtliche Pflanzkübel auf dem Schulhof im Haupthaus tatkräftig vom Unkraut befreit und neu bepflanzt haben. Es sieht sehr schön aus! Außerdem wurden viele gespendete Blumenzwiebeln eingepflanzt, die im Frühling die Kübel in ein Blütenmeer verwandeln werden... Und zum Schluss wurde sogar [...]

Bericht aus der Filiale

Im Rahmen der Reinickendorfer Sprach- u. Lesetage haben wir wieder einen Zuschlag für mehrere Autorenlesungen bekommen und konnten uns in der vorletzten Schulwoche sehr freuen. Die Lesungen wurden von dem Lehrerteam ausreichend vorbereitet, damit sie gewinnbringend und nachhaltig bei den, Schülerinnen und Schülern ankamen. Zu den Jüngsten der Filiale kam der Autor Michael Petrowitz, ein [...]

Bonjour Strasbourg!

Vom 20.3. bis zum 24.3.2023 waren wir Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der 5. und 6. Klassen mit Frau Dakla und Frau Le Bigot in Straßburg. Wir besichtigten das Münster mit der astronomischen Uhr und flanierten in der historischen Altstadt, la Petite France, mit ihren alten Fachwerkhäusern. Im Musée alsacien erfuhren wir Interessantes über die [...]

Der Französischraum wird zur Crêperie

Nach zwei Jahren Pause wurde unser Französischraum für einen Tag endlich wieder zu einer duftenden Crêperie. Die Sechstklässler*innen machten für die anderen Französischkinder leckere Crêpes mit Nutella, Marmelade, Käse und Schinken oder Zucker und Zimt. Auch für viele andere Schülerinnen und Schüler waren noch genug Crêpes übrig. Bon appétit! Hmmmm, das sieht lecker aus! liebevoll [...]

Bienvenue au théâtre…

Willkommen im Kamishibai-Papiertheater! Ein erfolgreiches und kreatives Projekt der 4. Klassen über einen rollenden Pfannkuchen, der auf seiner Reise eine Menge Abenteuer erlebt. Hier geht's zum Video: Der rollende Pfannkuchen Viel Spaß!

L’Epiphanie 2022

Am 6. Januar wird in Frankreich traditionell der Königskuchen, la galette des rois, gegessen. Wer in seinem Kuchenstück eine kleine Figur, la fève, findet, ist für einen Tag Königin oder König. Aufgrund der Pandemie ist ein gemeinsames Essen momentan nicht erlaubt. Deshalb war die Figur für die Kinder des Französischunterrichts in kleinen Törtchen aus Knete […]

Fröhlich und freundlich…

sehen die Flure und das Foyer des Filialgebäudes jetzt aus. Sämtliche Pinnwände wurden am Freitag, dem 21.1.22, in mühevoller Arbeit mit viel roter Farbe angestrichen. Ein herzliches Dankeschön an die helfenden Eltern Frau Vogt (2a), Frau Müller (2a) und Herr Behrend (1a). Sie haben das „Pinsel-Team“ der Lehrerinnen und Lehrer großartig unterstützt! K. Schwarz

„Terima Kasih“ heißt auf Indonesisch „Dankeschön“

Die Schüler/innen des Religionsunterrichts haben in den letzten Wochen des Schuljahres 2020/2021 Spenden für die HSC-Schule „erarbeitet“ oder gesammelt. Weil kein Kuchenverkauf möglich war, haben sie eigene Ideen entwickelt und umgesetzt: Rasen mähen, Geschenke basteln, Mini-Flohmarkt oder mutig Spenden sammeln. Jede Woche gab es neue Berichte mit schönen Erfahrungen. Manches war spannend und schön, manches [...]